- Kabinenbahn
- Ka|bi|nen|bahn 〈f. 20〉 Art der Seilbahn, bei der die Fahrgäste in einer an einem Seil hängenden Kabine befördert werden
* * *
Ka|bi|nen|bahn, die:Seilbahn, bei der die Fahrgäste in am Seil hängenden ↑ Kabinen (3) befördert werden.* * *
Kabinenbahn,1) mit einer Fahrgastkabine ausgerüstete Seilschwebebahn (Bergbahnen).2) spurgebundenes Nahverkehrsmittel mit vollautomatischem (fahrerlosem) Betrieb. Großkabinenbahnen (z. B. VAL, Véhicule Automatique Léger, in Frankreich) verkehren stadtbahnähnlich im Linienbetrieb. Die in Deutschland entwickelten Kleinkabinenbahnen, C-Bahn (Cabinentaxi), H-Bahn (Hängebahn) oder M-Bahn (Magnetbahn), konnten sich bisher nicht durchsetzen. Lediglich in Dortmund führt eine H-Bahn-Strecke über das Universitätsgelände zur Süd-Bahn. Zu den Kabinenbahnen zählen auch die auf Flughäfen benutzten People-Mover, in Deutschland die so genannte Skyline im Flughafen Frankfurt (mit gummibereiften Rädern auf Betonfahrbahn).* * *
Ka|bi|nen|bahn, die: Seilbahn, bei der die Fahrgäste in am Seil hängenden Kabinen (3) befördert werden.
Universal-Lexikon. 2012.